So wird einkochen zum kinderspiel!
Im eigenen Garten oder auf dem Wochenmarkt haben Beeren jetzt Saison. Was nicht gleich weggenascht wird, wird zu gesunden Köstlichkeiten verarbeitet. Beim Entsaften und Einkochen werden Erinnerungen an Omas Küche und Kellerregale voller süßer Verlockungen wach. Untrennbar damit verbunden sind der süß-herbe Duft köchelnder Töpfe voll frisch gepresstem Beerensaft, der Anblick heiß dampfender Gläser nach dem Abfüllen und der Geschmack des ersten Löffels selbstgemachter Marmelade. Traditionalisten halten Familienrezepte lebendig, Mutige kombinieren Erdbeere mit Basilikum, Brombeere mit Schokolade oder Johannisbeere mit Thymian.
Entsaften
Schonend Gemüse, Kräuter und Obst mit dem Edelstahl Entsafter verarbeiten. Schälen oder entkernen der Früchte ist nicht notwendig. Außerdem ist der Edelstahl-Entsafter für alle Herdarten, inklusive Induktion, geeignet.
pressen & Entsaften
Mit einer Obst- und Beerenpresse werden Früchte und Beeren in traditioneller, stromloser Arbeits weise zu naturreinem Saft, Wein oder Brei verarbeitet. Presskorb, Querholz, Druck- und Spindelplatten sind aus Eichenholz, Spindel, Untergestell und Pressringe aus Metall. Zur Reinigung kann dir Presse zerlegt werden. Fassungsvermögen: 12 Liter.
verarbeiten &
zerkleinern
Zum Zerkleinern und Pürieren eignet sich am besten ein Stabmixer. Der Stabiler von Dunlop besitzt Edelstahlklingen, 2 Geschwindigkeitsstufen, einen abnehmbaren Mixstab und hat einen leistungsstarken 250W Motor verbaut.
Selbst gemacht schmeckt doch einfach am besten! Auch wenn Sie keine Apfel- oder Birnenbäume im Garten haben, kein Erdbeer-Beet oder Brombeersträucher – für Marmelade brauchen Sie nicht viel und die leckeren Zutaten lassen sich schließlich auch regional beim Bauern frisch einkaufen.
Außerdem ist selbstgemachte Marmelade ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Da freut sich garantiert jeder drüber! Sie brauchen noch Inspiration? Dann stöbern Sie durch unsere Rezeptvorschläge!
abfüllen und verzieren
In unseren Märkten finden Sie eine große Auswahl an vielen verschiedenen Artikeln zum Aufbewahren und sicheren Verschließen Ihrer selbstgekochten Leckereien. Ob Drahtbügelflaschen für beerige Liköre und Fruchtsäfte, Einmachgläser für eingekochtes Obst und Pürrees oder kleine Mini-Gläser mit karierten bunten Deckeln zum Verschenken von süßen Marmeladen. Geben Sie Ihren mit viel Liebe gekochten Köstlichkeiten die richtige Verpackung und verschönern sie Ihre Gläser und Flaschen mit unseren kostenlosen Etiketten Vorlagen!
Was rundet selbstgemachte leckere Marmelade ab? Richtig – die Verpackung sowie Beschriftung! Was wäre ein Marmeladenglas ohne Etikett und Beschriftung? Vor allem wenn Sie Ihre Marmelade verschenken wollen sollten Sie Ihre besondere Zusammenstellung von Zutaten auf einem hübschen Etikett vermerken.
Natürlich haben wir auch dafür vorgesorgt! Bevor Sie erst noch losfahren müssen um Etiketten zu kaufen haben wir für Sie einen Sofort-Download bereitgestellt! Einfach dem Link folgen, abspeichern, drucken, beschriften und los geht‘s!