Dieses große Insektenhotel ist eine Nist- und Überwinterungshilfe für nützliche Insekten wie z.B. Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Erdhummeln u.ä. Diese Nützlinge ernähren sich u.a. von Blattläusen und helfen Ihnen so bei der biologischen Gartenpflege.
Dieses hübsche Vogelhäuschen aus Holz mit dem Aufdruck "Home sweet Home" ist in der Brutzeit ein schöner, naturbelassener Nistkasten und im Winter und bei Schlechtwetter ein sicherer Zufluchtsort für kleine Vögel und andere kleinen Wald- und Gartenbewohner.
Dieses Vogelhäuschen aus Kiefernholz ist in der Brutzeit ein schöner, naturbelassener Nistkasten und im Winter und bei Schlechtwetter ein sicherer Zufluchtsort für kleine Vögel und anderen kleinen Wald- und Gartenbewohnern.
Dieses Vogelhäuschen aus grau lasiertem Kiefernholz ist in der Brutzeit ein schöner, naturbelassener Nistkasten und im Winter und bei Schlechtwetter ein sicherer Zufluchtsort für kleine Vögel und anderen kleinen Wald- und Gartenbewohnern.
Das Vogelhaus kann sowohl hingestellt oder anhand der Aufhängung an Haken, Äste, Bäume oder Balken aufgehangen werden. In der Mitte verfügt es über ein Streufutterfach.
Das runde Insektenhotel aus Holz wird durch eine kunstvolle Schnitzerei in Form eines Lebensbaums in vielfältige Nist- und Überwinterungsplätze für viele nützliche Insekten unterteilt.
Dieses Vogelhäuschen aus naturbelassenem Kiefernholz ist in der Brutzeit ein schöner Nistplatz und im Winter sowie bei Schlechtwetter ein sicherer Zufluchtsort für kleine Vögel.
Dieses liebevoll angefertigte Insektenhotel bietet verschiedensten Insekten, die z.B. für die Bestäubung Ihrer Garten- und Terrassenpflanzen wichtig sind, Schutz und Zuflucht.
Dieses liebevoll angefertigte Insektenhotel bietet verschiedensten Insekten, die z.B. für die Bestäubung Ihrer Garten- und Terrassenpflanzen wichtig sind, Schutz, Zuflucht und eine Brutmöglichkeit.
Dieses liebevoll angefertigte Insektenhotel bietet verschiedensten Insekten, die z.B. für die Bestäubung Ihrer Garten- und Terrassenpflanzen wichtig sind, Schutz, Zuflucht und Brutmöglichkeiten.
Dieses liebevoll angefertigte Insektenhotel bietet verschiedensten Insekten, die z.B. für die Bestäubung Ihrer Garten- und Terrassenpflanzen wichtig sind, Schutz, Zuflucht und Brutmöglichkeiten.
Dieses große Bienenhotel ist besonders geeignet für Wildbienen, die z.B. für die Bestäubung Ihrer Garten- und Terrassenpflanzen wichtig sind, um den Bienen Schutz, Zuflucht und Brutmöglichkeiten zu bieten.
Vogelhäuschen und Insektenhotels sind nützliche Blickfänge für Ihren Garten. Zum einen sehen Sie durch die natürliche Bauart sehr schön aus und zum anderen ermöglichen sie den Tieren einen Unterschlupf zu finden. Schützen auch Sie die Natur in allen Bereichen und stellen Sie ein Insektenhotel auf oder hängen Sie ein Vogelfutterhaus im nächsten Baum auf! Dadurch können sich Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihrem Garten so richtig Zuhause fühlen. Auch ein Vogelhaus bietet die Möglichkeit für die beflügelten Tiere in Ruhe zu brüten oder in kargen Monaten etwas Futter zu finden.
Beide Varianten sind eine leichte Methode, um die Vielfalt der Insekten und Vögel zu erhalten. Sie müssen dafür nicht viel tun, in unserem Sortiment erhalten Sie nämlich günstige Vogelhäuser und Insektenhotels für viele Anwendungsbereiche. Diese lassen sich schnell anbringen und gestalten Ihren Garten noch natürlicher. Schon bald können Sie das wilde Treiben rund um die Häuschen herum beobachten.
In unserer Heim & Garten Sektion haben wir unterschiedlichste Modelle der Vogel- und Insektenhäuser für Sie zusammengestellt, sodass Sie garantiert eine Variante finden, die zu Ihrem Gartenstil und den Gegebenheiten der Außenflächen passt. Entdecken Sie jetzt schöne Häuser für Vögel & Insekten!
Insektenhotel kaufen – Ihr Beitrag zum Erhalt unseres Ökosystems
Viele Gartenbesitzer wissen, welchen Wert die Insekten für ihre Blumen und Pflanzen haben. In einem Insektenhotel wohnen nämlich wahre Schädlingsfresser und Blütenbestäuber. Viele Insekten, die sich in einem Insektenhaus einnisten, ernähren sich von Schadinsekten und tun Ihrem Garten somit etwas Gutes. Kaufen Sie ein Insektenhotel, können Sie häufig dadurch auf den Einsatz von umweltschädlichen, chemischen Giften für Schädlinge verzichten. Blattläuse stehen beispielsweise auf der Speisekarte einiger Insekten, die Ihre Pflanzen häufig angreifen. Sie investieren somit in eine nachhaltige und umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung und profitieren auch noch von einem geringeren Arbeitsaufwand! In Insektenhotels nisten sich z.B. Wildbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Erdhummeln und viele weitere Insektenarten ein.
Der zweite Vorteil eines Insektenhotels liegt darin, dass die darin beheimateten Insekten ihre Rolle im Ökosystem auch in Ihrem Garten sowie dem Umfeld einnehmen. Sie bestäuben nämlich Blüten, Pflanzen, Bäume und Wiesen. Auch für die Landwirtschaft und deren Felder sind sie elementar. Das Insektenhotel kann als Nisthilfe für verschiedene Arten dienen und eignet sich im Herbst oder Winter sogar als Überwinterungshilfe. Haben Sie sich entschieden ein Insektenhotel zu kaufen, leisten Sie einen kleinen, persönlichen Beitrag zur Erhaltung unseres Ökosystems!
Vogelhäuser: Unser Angebot an Vogelfutterhäusern und Nisthöhlen
Die Lebensräume und das Nahrungsangebot für Vögel hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Immer mehr Städte und Häuser haben den vorherigen Wäldern und Wiesen weichen müssen. Dadurch haben nicht alle Vogelarten die besten Voraussetzungen um sich ideal zu ernähren und dadurch zu erhalten. Häufig finden Vögel auch im urbanen Umfeld Futter – ein Garten, der Balkon oder die Terrasse eignen sich jedoch besser, da hier nicht so viele Gefahren lauern. Stellen Sie ein Vogelhaus an diesen Stellen auf, können Sie den Erhalt der Vogelarten mit unterstützen.
Vogelhäuser zur Fütterung gibt es in unterschiedlichsten Variationen. Vogelfutterstationen, Vogelfuttersäulen und klassische Häuschen sind am üblichsten. Einige Modelle werden im Baum oder an Balken aufgehängt, sodass die Vögel direkt daran fliegen können. Breitmaschiger Draht oder eine Öffnung am Boden der Futterstation ermöglicht den Vögeln an die Körnern zu gelangen. In einem Vogelhaus oder einer Futterstation kann das Vogelfutter am Boden ausgestreut oder an dafür vorgesehenen Stellen eingefüllt werden. Häufig können auch Meisenknödel direkt an dem Haus mit befestigt werden und manchmal ist sogar Platz für eine Wasserschale. Entsprechendes Vogelfutter finden Sie bei uns im Haustierbedarf.
Desweiteren bieten wir in unserem Shop Vogelhäuser für die Nisthilfe an. Dieser Unterschlupf ist nicht offen gestaltet wie ein Vogelfutterhaus sondern sehr kompakt mit nur einer kleinen Öffnung. Ein Nistkasten ermöglicht einen Rückzugsort für Vögel, um in Ruhe zu brüten und kann dadurch gern in jedem Garten angebracht werden.
Vogelhäuser richtig anbringen – Welcher Standort ist sinnvoll?
Wenn Sie ein Vogelhaus gekauft haben, sollten Sie sich nun unbedingt Gedanken um einen sinnvollen Standort machen. Vögel sind sehr scheue Tiere und bevorzugen ruhige Plätze zum Fressen. Steht das Vogelfutterhaus zu nah an den Menschen, wird der Besuch sicherlich ausbleiben und Sie können kaum beobachten wie das Futter gefressen wird. Zudem mögen Vögel ein schützendes Gebüsch oder einen Baum rund um die Futterstelle. So fühlen Sie sich von einer Seite her abgeschirmt und können entspannt das Mahl genießen.
Wissen Sie, dass häufig Katzen oder andere Wildtiere im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon unterwegs sind, sollten Sie das Vogelhaus natürlich in katzensicher bzw. außerhalb der Reichweite dieser anbringen. Ob Nisthaus oder Vogelfutterhaus – Katzen und Wildtiere stellen eine natürliche Bedrohung der Vögel dar, vor denen sie sich auf jeden Fall in Sicherheit begeben. Vogelhäuser auf einem Ständern bzw. Stab sollten beispielsweise mit einer Manschette oder einem Busch umfasst werden, um das Herankommen an dieses zu erschweren.
Setzen Sie sich vor dem Kauf des Vogelhauses auch kurz mit den zu fütternden Vogelarten auseinander. Haben Sie viele Meisen in der Umgebung, hängen Sie die Futterstation am besten im Baum auf, da diese ihr Ziel gern anfliegen. Rotkehlchen und Amsel suchen dafür ihr Futter üblicherweise am Boden. In diesem Falle ist ein stehendes Vogelhaus also sinnvoll. Glücklicherweise stehen Ihnen Vogelhäuschen in den verschiedensten Varianten bei Thomas Philipps zur Verfügung! Entscheiden Sie sich einfach für das ideale Modell, das zu Ihrem Garten passt.
Variantenvielfalt: Material von Vogelhäusern und Insektenhotels
Die vielen verfügbaren Varianten der Vogel- und Insektenhäuser machen sich gerade beim Materialbemerkbar: Holz ist vermutlich am typischsten bei Vogelhäusern, doch auch Metall und Kunststoff sind immer wieder gefragt. Während die Vogelfutterstationen aus Holz besonders natürlich wirken, überzeugen Metall-Stationen häufig durch besonderes Design und hohe Lebensdauer. Ein Dach schützt das Futter davor nass zu werden, dieses kann zusätzlich mit Dachpappe bedeckt sein und ist häufig bunt bemalt.
Insektenhotels werden grundsätzlich aus Holz und natürlichen Elementen wie Bambus oder Zapfen gefertigt. Lediglich ein Metall- bzw. Drahtgitter schützt diese Gegenstände vor dem Herausfallen oder Verrutschen.
Hochwertige Vogelhäuser und Insektenhotels günstig bestellen
Möchten Sie Vögel und Insekten nachhaltig schützen, können Sie nun Ihren Favoriten des Vogel- oder Insektenhauses online bestellen. Sie haben bei uns eine große Auswahl unterschiedlichster Designs und Bauarten. Auch die Größe der jeweiligen Häuschen unterscheidet sich, hier sind die Platzverhältnisse bei Ihnen vor Ort gefragt. Gern beantworten wir Ihnen auch Fragen zu unseren Gartenangeboten! Schicken Sie uns dafür einfach eine Mail oder rufen Sie uns an. Möchten Sie keine Angebote mehr verpassen und vielleicht sogar ein Vogelhaus im Sale kaufen, lohnt sich eine Anmeldung zu unserem Newsletter. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und können Insektenhotels und Vogelfutterhäuschen günstig online kaufen!