Wohnmöbel günstig: Große Auswahl
Was genau sind denn eigentlich Wohnmöbel? Welches Mobiliar kann man zu diesem Bereich zählen? Wir bei
Thomas Philipps Onlineshop zählen zu dieser Kategorie alle Möbelstücke, die sich zur Aufbewahrung von Gegenständen oder zur Ablage von unterschiedlichsten Sachen anbieten.
Dabei kann der Nutzen von
Abstellfläche im Vordergrund stehen oder aber das
Verräumen und Unterbringen von Zubehör oder Kleidung. Einige Möbel lassen sich dabei universell einsetzen, andere finden nur in speziellen Räumen eine geeignete Funktion.
Wohnmöbel fürs Wohnzimmer ‒ Von der Wohnwand bis zur TV-Kombination
Die
Wohnmöbel im Wohnzimmer machen mit Sicherheit einen großen Teil des Sortimentes Wohnmöbel aus und nehmen auch von der Gestaltung her eine wichtige Rolle ein. Sie müssen unbedingt zu dem Hauptaugenmerk Couch oder Esstisch passen.
Noch viel wichtiger ist jedoch, dass das gewünschte Möbelstück nicht nur optisch sondern physisch passt. Bevor Sie also loslegen, machen Sie sich am besten einen
Grundriss Ihres Wohnzimmers und messen alle zu verwendenden Bereiche millimetergenau aus. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Kauf hierzu keine böse Überraschung erleben.
Achten Sie darauf nicht alle
Laufflächen mit Wohnmöbeln zu verstellen und auch dem Raum genug freie Fläche zu lassen. Sonst wirkt Ihr Rückzugsort Nummer Eins schnell überladen.
Eine
Wohnwand kann eine Kombination aus offenen und geschlossenen Regalen, Sideboards, TV-Board oder Kommoden bestehen. Diese bieten Ihnen umfangreichen Stauraum um Bücher und DVDs schnell zugänglich unterzubringen. Gleichzeitig verräumen Sie schnell unordentlich wirkende Objekte wie Kabel, Kameraequipment und andere Kleinigkeiten vor ungewollten Augen.
Wohnmöbel modern und klassisch
Fast in jedem Haushalt gibt es ähnliche Möbel. Einige können in fast jedem Raum
universell verwendet werden, einige sind aufgrund ihrer Optik oder Funktionalität auf
bestimmte Räumlichkeiten beschränkt.
So gehören zu den
Klassikern der Wohnmöbel auf jeden Fall unterschiedliche Arten von Kommoden oder Schubladen-Schränke, Regale und auch Garderoben. Diese können jedoch ganz unterschiedlich aussehen und aus verschiedenen Materialien hergestellt sein.
Schubladen Container für praktische Zwecke
Ganz universell und doch ganz verschieden von den Stilen sind
Kommoden und Regale aus Holz. Es gibt jedoch auch
Schubladen-Container, welche eher aus
Plastik oder Stoff hergestellt sind.
Diese sind meistens in Räumen wie
Hauswirtschaftsraum,
Werkstatt,
Garage,
Keller oder Dachboden zu finden. Räume, in denen bestimmter Kleinkram verstaut, aber nicht unbedingt Wert auf eine feine Optik gelegt wird. Denn diese Schubladen-Container oder
Rollcontainer (mit und ohne Rollen), sind in der Anschaffung selbstverständlich günstiger als die aufwendiger hergestellten Cousins aus Holz oder Holzwerkstoffen.
Paravents und andere Raumteiler
Ein leicht zu übersehendes Wohnmöbel sind
Paravents und andere
Raumteiler oder Raumtrenner. Hierzu können auch durchlässig konzipierte Regale genutzt werden, die groß genug sind um den Raum auch optisch zu teilen.
Da jedoch so eine
konzipierte Raumteilung auch schnell mal wieder weichen soll, sind Raumtrenner aus Kunststoff oder anderen Verbundstoffen sehr beliebt. Sie sind
leicht, pflegeleicht und
kostengünstig.
Schuhregale aus Holz, Plastik oder Metall
Ein wichtiges Wohnmöbel ist mit Sicherheit das
Schuhregal, der Schuhschrank oder die Schuhbank. Der Anspruch an diese Möbel in Wohnbereichen wie Flur, Eingang oder Waschraum ist das ordentliche Verstauen von Schuhen. Da diese durch die Nutzung auch gerne mal Schmutz mit sich bringen, sollten die Schuhaufbewahrungsmöbel nicht allzu Schmutz empfindlich sein, sich schnell reinigen lassen und unter Umständen luftdurchlässig sein.
Ideal sind hier besonders bei den
Regalen Kunststoff und Metall, da diese besonders pflegeleicht sind und sich gut stapeln lassen.
Schuhbänke hingegen sind oftmals aus
Holz und werden in Fluren oder dem Anziehbereich platziert. Hier können Schuhe bequem an- und ausgezogen werden und je nachdem entnommen oder platziert werden.
Eine Sonderform sind
geschlossene Schuhschränke. Hier ist der Hauptanspruch Schuhe und Stiefel ordentlich und ohne direkte Sicht verstaut zu werden.
Garderobenständer für die platzsparende Nutzung
Beliebt sind
Garderobenständer in Haushalten, Gaststätten und Arztpraxen, in denen nicht genug Platz für große Garderoben sind. Problemlos und schnell lassen sich Jacken, Mäntel, Schirme aber auch teilweise Hüte geordnet aufhängen.
Dieses Wohnmöbelstück wird meist aus
Holz oder Metall hergestellt. Diese Materialien wirken edel und sind gleichzeitig langlebig. Aufgrund der Konstruktion müssen diese Kleinmöbel stabil sein und ebenso ein gewisses Gewicht aushalten.
Wohnmöbel aus Holz
Kommoden, TV-Möbel und Kommoden aber auch Vitrinen und Sideboards werden zumeist aus
Holz oder Holzwerkstoffen angeboten. Der Stil kann jedoch breit variieren.
So können diese
Wohnmöbel ganz modern, skandinavisch, rustikal oder im Landhausstil designt sein, farbig gestrichen und in vielen Größen, Höhen und mit verschiedenen Ablagen kommen. Da dieses Mobiliar eine Anschaffung meist für Jahrzehnte ist, sollte man sich den Stil kaufen, von dem man sicher sein kann, dass man sich diesen nicht übersieht.
Ebenso sollte die
Größe eine sein, welche auch bei Umzügen in andere Raumverhältnisse passt. Ansonsten gilt es zu überlegen, wie viel
Stauraum geschaffen werden muss. Auch sollte man sich folgende Frage stellen: Welches
Highlight füllt den spezifischen Raum eigentlich aus und wie ergänzt man es am besten. Mit Holzmöbeln ist man hier schon fast auf der sicheren Seite.
Wohnmöbel kaufen leicht gemacht
In unserem vielfältigen Sortiment an Wohnmöbeln finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Das angenehme ist mit Sicherheit das
bequeme Stöbern von zuhause und die unkomplizierte Lieferung an Ihre Wunschadresse. Wir wünschen viel Spaß beim Aussuchen und freuen uns über Ihr Vertrauen!