Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn es kommt immer auf Ihre persönlichen Anforderungen und Vorlieben an. Wenn Sie wenig Platz haben, eignen sich klapp- oder stapelbare Gartenstühle besonders gut, die sich schnell und einfach verstauen lassen. Legen Sie dagegen großen Wert auf eine ansprechende Optik, gefallen Ihnen womöglich Hochlehner aus einem Korbgeflecht oder Metall-Gartenstühle besser.
Günstige Gartenstühle dürfen im Grünen nicht fehlen
Ob Sie sich nach dem Blumengießen kurz ausruhen, mit Ihren Freunden gemeinsam Kaffee trinken oder Ihr Lieblingsbuch im Freien lesen wollen – für all diese Anlässe benötigen Sie bequeme Sitzgelegenheiten. Vom schlichten Klappstuhl aus Holz, über den Metall-Schaukelstuhl im verspielten Design, bis hin zum eleganten Loungesessel hält Thomas Philipps, der Discounter für Heim und Garten, eine große Auswahl günstiger Gartenstühle für Sie bereit. Schauen Sie sich gleich um!
Gartenstühle: Einfach Platz nehmen und entspannen
Rankhilfen bieten strukturelle Unterstützung für Pflanzen, die beim Wachsen nach oben klettern. Sie geben ihnen Halt und ermöglichen ihnen, sich an dem stützenden Gerüst emporzuarbeiten. Ob Schling- oder Kletterpflanze, einjährig oder mehrjährig spielt dabei keine Rolle. Neben ihrer nützlichen Funktion darf auch das Design nicht außer Acht gelassen werden, denn günstige Rankhilfen sind auch eine hübsche Gartendekoration.
Spätestens im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen auf Garten, Balkon oder Terrasse scheinen, ist es an der Zeit, die Gartenmöbel herauszuholen und aufzustellen. Gut im Schuppen oder Keller verstaut, haben sie die kalte Jahreszeit überwintert und freuen sich nun auf ihren Einsatz. Ihnen fehlen noch Gartenstühle? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie zahlreiche günstige Modelle und kaufen Sie sie bequem online.
Bei Thomas Philipps erhalten Sie beispielsweise klassische Gartenstühle aus Kunststoff, Holz oder Metall, Klappstühle, Stapelstühle, Loungesessel und sogar Outdoor-Sitzsäcke sowie Hängesessel. Ob Barbecue, Geburtstagsfeier oder Poolparty: Möchten Sie mit Ihren Liebsten beisammensitzen und essen oder einfach nur den Nachmittag in der Sonne in Ihrem Garten oder auf dem Balkon genießen, sind bequeme Gartenstühle unabdingbar.
Kaufberatung: Das sollten Sie bei der Wahl von Klappstuhl und Co. beachten
Wichtig für Gartenstühle ist, dass sie witterungsbeständig, robust und trotzdem pflegeleicht sind. Da sie üblicherweise draußen verwendet werden, dürfen ein Regenschauer oder Temperaturschwankungen dem Material nichts anhaben. Außerdem sollten Gartenstühle nicht nach jedem kleinen Sturm oder der Party aufwendig gesäubert werden müssen. All diese Kriterien erfüllen diverse Materialien und Ausführungen.
Holz, Metall oder Kunststoff?
Material |
Bedeutung |
|
Gartenstühle aus Metall: Daneben ist Metall – ob Aluminium, Eisen oder Edelstahl – gängig. Mit Metall-Gartenstühlen lässt sich ein ganz besonderer Look zaubern. Aluminium ist sehr leicht, Eisen etwas schwerer, dafür umso langlebiger und robuster, Edelstahl glänzt herrlich. |
|
Gartenstühle aus Holz: Holz zählt gewiss zu den beliebtesten Materialien für Gartenstühle. Üblicherweise ist das Design zeitlos, sodass Sie lange Freude am Anblick haben. Um Gartenstühle aus Holz viele Jahre nutzen zu können, ist eine regelmäßige Holzbehandlung unerlässlich |
|
Gartenstühle aus Kunststoff: Kunststoff wird vor allem bei stapelbaren Gartenstühlen verwendet. Diese klassischen Stapelstühle sind überaus leicht und in zahlreichen Farben und Designs verfügbar. Allerdings können sie durch Sonneneinstrahlung ausbleichen oder porös werden. |
Hochlehner oder Niedriglehner?
Ob Hochlehner oder Niedriglehner die besseren Gartenstühle sind, ist Geschmackssache. Bei Ersteren können Sie den Kopf anlehnen, was den Nacken entspannt; bei Letzteren endet die Rückenlehne meist bereits unterhalb der Schultern. Deshalb gelten Hochlehner allgemein als bequemere Variante. Dabei muss allerdings bedacht werden, dass Niedriglehner weniger Platz einnehmen. Für beide Varianten finden Sie hier natürlich die passenden Sitz- und Polsterauflagen in verschiedenen Farben und Designs.
Terrassenstühle stilvoll kombiniert!
Ein Stuhl allein ist zwar ein praktisches und hübsches Möbelstück, doch komplett wird eine gemütliche Sitzecke im Grünen erst mit weiteren Elementen: Ein Gartentisch darf selbstverständlich nicht fehlen, damit Sie draußen angenehm Kaffee trinken und Kuchen essen können. Eine Gartenbank lässt sich an einem lauschigen Plätzchen aufstellen und bei Bedarf zusätzlich an die Tafel rücken. Und auch der Kauf einer Sonnenliege lohnt sich, wenn Sie in Ihrer grünen Oase so richtig entspannen möchten.

Stapelbar – praktisch und bequem
Stapelbare Gartenstühle sind ideal für alle, die flexibel bleiben und ihren Garten oder Balkon schnell und einfach anpassen möchten. Sie lassen sich problemlos übereinander stapeln, wodurch sie bei Nichtgebrauch wenig Platz beanspruchen und leicht zu verstauen sind. Diese Stühle sind in verschiedenen Materialien erhältlich, stabil und komfortabel. Sie eignen sich sowohl für kleine Terrassen als auch für große Freisitze, da sie bei Bedarf schnell einsatzbereit sind. Mit stapelbaren Gartenstühlen machen Sie alles richtig, wenn Sie Funktionalität und Sitzkomfort für entspannte Stunden im Grünen vereinen möchten.
Wohin mit den Gartenstühlen im Winter?
Am besten lagern Sie Ihre Gartenstühle in der kalten Jahreszeit drinnen, damit sie nicht beschädigt werden und Sie lange Freude daran haben. Bei Nichtbenutzung im Sommer, zum Beispiel bei Regen oder Sturm, empfehlen wir Ihnen, sie mit einer geeigneten Abdeckhaube zu schützen.
Günstige Gartenstühle bei Thomas Philipps online kaufen
Funktionale und gleichzeitig bequeme Sitzgelegenheiten sind ein Muss im Grünen und auf dem Balkon. Deshalb finden Sie bei Thomas Philipps viele verschiedene Gartenstühle aus unterschiedlichen Materialien zu günstigen Preisen. Unser Tipp: Sehen Sie sich auch unsere Gartensitzgruppen an, die Stühle und Tische für den Garten kombinieren.
Hier erfahren Sie mehr über unsere beliebten Eigenmarken:
FAQ: die häufigsten Fragen und ihre Antworten
Bei kleinen Gärten, Terrassen und Balkonen sollte der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt werden, ohne dass die Fläche überfüllt wirkt. Für große Relaxsessel ist deshalb meist kein Platz, für filigrane Klappstühle aus Holz oder Metall allerdings schon. Auch Hängesessel lassen sich hier an der Decke oder einer stabilen Überdachung befestigen und bieten den Vorteil, dass sie jederzeit platzsparend verstaut werden können.
Gartenstühle können je nach Material auf unterschiedliche Weise gereinigt werden. Bei Stühlen aus Kunststoff oder Aluminium reicht oft ein Abwischen mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Spülmittel. Bei Holzstühlen sollten Sie zuerst Staub und Schmutz entfernen und sie dann mit einer weichen Bürste oder einem Lappen und einer milden Seifenlösung säubern. Um das Holz zu pflegen, empfiehlt es sich, es einmal jährlich zu schleifen und mit einem Holzschutzmittel oder einer speziellen Lasur zu behandeln, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.
Besonders stabile Gartenstühle sind aus robusten Materialien wie Stahl, Aluminium oder massiven Hölzern gefertigt. Achten Sie auf eine solide Konstruktion mit verstärkten Verbindungen und stabilen Beinen. Stühle mit einer breiten Sitzfläche und rutschfesten Füßen bieten zusätzlich mehr Standfestigkeit und sind für den täglichen Gebrauch bestens geeignet.
Um die Lebensdauer Ihrer Gartenstühle zu verlängern, sollten Sie diese vor extremen Witterungsbedingungen wie starker Sonne oder Regen schützen. Lagern Sie sie bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort und reinigen Sie sie regelmäßig. Zudem können Schutzhüllen die Stühle vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit abschirmen.
Die optimale Sitzhöhe für Gartenstühle liegt bei etwa 40 bis 50 cm. Diese Höhe ermöglicht ein bequemes Sitzen und Aufstehen.
Der passende Gartenstuhl sollte in Höhe und Stil zum Gartentisch passen. Achten Sie darauf, dass die Sitzhöhe der Stühle mit der Höhe des Tisches harmoniert, sodass die Stühle bequem unter den Tisch passen und die Gäste angenehm sitzen können. Ein einheitliches Design schafft zudem ein stimmiges Gesamtbild.
Ja, faltbare Gartenstühle sind ideal für Campingfans, da sie leicht, kompakt und einfach zu transportieren sind. Campingstühle lassen sich schnell zusammenklappen und in einer Tasche oder im Auto verstauen.
Ja, stapelbare Gartenstühle sind in der Regel robust und für den täglichen Gebrauch geeignet, da sie aus stabilen Materialien wie Aluminium oder wetterfestem Kunststoff gefertigt sind.
Sie suchen noch weitere Produkte für Ihren Garten?
Wir haben auch
Fakten über Thomas Philipps
Kund*innen täglich
im Sortiment
im Onlineshop